Der Begriff SHR bezeichnet eine Methode der professionellen Haarentfernung. Sie gilt als die derzeit effektivste und schonendste Art der dauerhaften Entfernung von Haaren. Dabei steht die Kurzform SHR für “Super Hair Removal”.
Ähnlich wie bei anderen Methoden der permanenten Haarentfernung werden dabei Wärmeimpulse über die Hautoberfläche an die Haarwurzel weitergeleitet, welche den Haarfolikel abtöten und somit die Reduzierung des Haarwachstums garantieren.
Funktionsweise der SHR-Haarentfernung
Seit einigen Jahren wird neben der Nadelepilation vor allem der Einsatz von Laser- und Blitzlampen-Epilationen zur langfristigen Entfernung von Körperhaaren eingesetzt.
Die SHR-Haarentfernung gehört dabei zu der modernsten und sichersten Methode dieser Art. Sie wird ausschließlich professionell und unter ärztlicher Aufsicht durchgeführt.
Anhand eines Gerätes, welches das Haarfolikel unter Ausstrahlung von Lichtimpulsen zerstört und somit entfernt, werden die gewünschten Regionen nach dem Rasieren behandelt. Dieses Haare werden als Folge der Behandlung nach etwa 1-3 Wochen von der Haut abgestoßen und fallen aus. Ist die betroffene Haarwurzel vollständig behandelt, so ist sie auch später nicht mehr in der Lage neue Haare zu produzieren.
Was unterscheidet die SHR-Haarenternung von anderen Methoden der Haarentfernung?
Anders als die IPL-Technik , bei der die abgegebenen Lichtimpulse vom Haarfarbstoff (Melanin) absorbiert und in Hitze umgewandelt werden, nützt SHR diesen Weg nur zum Teil als Methode der Haarreduktion.
Die andere Hälfte geschieht zusätzlich über die Wärmeaufnahme der Haut und deren Stammzellen, welche für die Haarproduktion zuständig sind.
Anders als bei der IPL-Technik werden auch keine einzelnen Impulse benötigt, da die SHR Haarentfernung mit der sogenannten “in Motion” Methode arbeitet.
Das bedeutet, dass bei der SHR-Haarentfernung das Handstücks der Gerätes 6-10 mal in gleitenden Bewegungen über die zu behandelte Hautoberfläche gefahren wird. Dieser Vorgang geschieht mit niedriger Energie, jedoch dafür mit einer hohen Wiederholungsrate. Mit dieser Methode ist es möglich die Haut durch das Melanin und die Stammzellen vor allem schonend zu erwärmen.
Vorteile der SHR-Haarentfernung
Studien- und Langzeittests garantieren bei der SHR Haarentfernung im Vergleich zu IPL- und Lasersystemen herausragende Erfolge ohne Nebenwirkungen.
Anders als zu den anderen Haarentfernungs-Methoden, die zum größten Teil nur bei dunkleren Haaren erfolgreich funktionierten, ist durch die hautschonende Behandlung der SHR-Haarentfernung nun auch der Einsatz bei dunklerer Haut und hellen, feinen Haaren möglich.
Grundsätzlich können deshalb auch alle Körperregionen behandelt werden. Die Schmerzempfindung ist dabei von der Behaarung und der eigenen Empfindlichkeit abhängig.
Wie viele Behandlungen sind bei der SHR-Haarentfernung notwendig?
Der Wachstumszyklus der Haare kann sich in unterschiedlichen Stadien befinden. Während der anagenen, also der aktiven Wachstumsphase des Haares, kann dies zerstört werden. Das bedeutet, dass mehrere Behandlungen benötigt werden, um die vollständige Entfernung zu garantieren.
Um eine dauerhafte Haarentfernung zu gewährleisten werden in der Regel jedoch etwa 6 Behandlungen im Abstand von 4-8 Wochen benötigt.
Preise einer SHR-Haarentfernung
Die Preise einer SHR-Haarentfernung variieren je nach Stelle und Größe der Hautfläche.
Eine kleine Behandlung im Gesicht, wie zum Beispiel Oberlippe oder Hals, beträgt durchschnittlich etwa 50 Euro, die vollständige Enthaarung der Beine etwa 250.
Besteht das Interesse an dieser Art der schonenden Haarentfernung, ist es in allen Fällen wichtig, sich im Vorhinein bei geschultem Personal ausführlich zu erkundigen. Hierbei können auch bereits die gewünschten Körperregionen und die geschätzte Anzahl von Behandlungen abgestimmt werden. Ebenfalls ist es dabei wichtig die Verfassung und Verträglichkeit der eigenen Haut prüfen zu lassen.